Nele Scholz

Die gebürtige Hamburgerin arbeitete während ihrer Ausbildung zur Notarfachangestellten und ihres berufsbegleitenden Fernstudiums „Rechtswissenschaften für Notarfachwirte (LL.B.)“ in zwei Hamburger Notariaten und betreute Mandanten vor allem in den Bereichen Grundstücks- und Gesellschaftsrecht. Derzeit ist sie als Project Managerin im Vergaberecht in einer Wirtschaftskanzlei in Düsseldorf tätig und studiert „Immobilienrecht (LL.M.)“ in Münster. Zudem bereitet sie sich auf das IHK-Zertifikat in Wirtschaftsmediation vor.

In ihrer Freizeit genießt sie gutes Essen, südafrikanischen Wein, Kaffee und Matcha, liebt Pilates, Yoga und Joggen und hat kürzlich das Radfahren sowie das Padelspielen für sich entdeckt.

Neben dem Beruf zum Bachelor – Ein Erfahrungsbericht

Vier Jahre berufsbegleitendes Fernstudium, eine ständige Dreifachbelastung mit Job und Privatleben – all das liegt nun hinter mir! Im Oktober letzten Jahres habe ich nach acht Semestern in Regelstudienzeit meinen Bachelor in „Rechtswissenschaften für Notarfachwirte (LL.B.)“ erfolgreich abgeschlossen. War es einfach? Ganz und gar nicht. Würde ich mich wieder dafür entscheiden? Auf jeden Fall! Warum […]

Die Fälligkeitsmitteilung beim Immobilienkaufvertrag

Die Fälligkeitsmitteilung stellt einen bedeutsamen Teil des Kaufvertragsvollzugs dar, da sie dem Käufer bestätigt, dass alle im Kaufvertrag vereinbarten Fälligkeitsvoraussetzungen erfüllt sind und somit sämtliche für die vertragsgerechte Eigentumsumschreibung des Vertragsgegenstandes erforderlichen Unterlagen vorliegen.

Rücktritt des Verkäufers mangels Zahlung vom Bauträgervertrag

Die veränderte Zins- und Finanzierungslage hat zahlreiche Käufer vor unerwartete Herausforderungen gestellt. Besonders Käufer, die bei Abschluss des Kaufvertrages auf eine für sie günstige Entwicklung der Zinsen gehofft und den Abschluss ihrer Finanzierung zu einem späteren Zeitpunkt geplant haben, sind davon betroffen.