Lawndry
Bitte akzeptieren Sie Cookies und externe Inhalte, um diese Videogalerie sehen zu können.
Literatur
Grundbuch – Rechte in Abt. II
- Redaktion
Rechtsanwalt und Notar Ulf Schönenberg-Wessel erläutert in diesem Video, warum dieses Buch eine wertvolle Unterstützung für die notarielle Praxis ist.
Praxis des Handels- und Gesellschaftsrechts
- Dagmar Hartog, Notar- und Rechtsfachwirtin, Rosdorf und Sabine Vetter LL.M., geprüfte Rechtsfachwirtin und Vorstandsmitglied Forum Deutscher Rechts- und Notarfachwirte, Zellingen
Das am 16.7.2024 erschienene Werk umfasst stolze 3.527 Seiten. Der Umfang dieses in Hardcover erschienenen Handbuchs ist beeindruckend und vermittelt den Eindruck, dass nichts fehlen kann. Auch, wenn es sich in erster Linie an juristische Berater, Notare und Steuerberater richtet, waren wir gespannt, ob es auch für qualifizierte Mitarbeiter geeignet ist.
Büroorganisation
- Udo Hagemann, Notarfachreferent, Bad Arolsen
Aus der Ausbildungsreihe für Notarfachangestellte ist nunmehr die von Herrn Martin Jurkat fortgeführte 3. Auflage der „Büroorganisation“ erschienen. Mit seinen insgesamt 176 Seiten richtet sich die von der Notarkasse A.d.ö.R. München herausgegebene Ausbildungsreihe primär an Auszubildene sowie Quer- und Wiedereinsteiger. Doch nicht zuletzt durch die in den letzten Jahren immer weiter voranschreitende Digitalisierung in den Notarbüros dient die Neuauflage durchaus auch für erfahrene Notarfachangestellte als Hilfestellung bei der täglichen Arbeit.