Das Telefon – die Visitenkarte des Notariats: Der eingehende Anruf

Das Telefon klingelt … was ist zu tun? Heutzutage löst das Telefon bei vielen Menschen, insbesondere den jüngeren Kollegen, Panik aus. Und das ist schlecht. Denn der Empfangsbereich und das Telefon sind die Visitenkarte des Notariats.

Techniken zur Effizienzsteigerung & Zeitmanagement: Tipps für mehr Produktivität im Arbeitsalltag

„Eilig!“, „Dringend!“, „Bitte sofort!“ Müsste ich Lieblingsfloskeln der Mandanten küren, würden diese drei sich wohl den ersten Platz teilen. Und auch so mancher Notar markiert konsequent alle Akten mit einem imaginären „Eilt-Fähnchen!“ Wer kennt es nicht? Man hat gerade so das Gefühl, seinen Schreibtisch im Griff zu haben, verlässt die Gefahrenzone für keine zehn Minuten und findet sich anschließend in einer chaosartigen Szene wieder: Dutzende neue E-Mails blinken auf, das Telefon schrillt ununterbrochen und womöglich finden sich auch noch neue Akten wie Kuckuckseier auf dem Schreibtisch wieder.

Testamente für Patchworkehen: Das Geschiedenentestament

Patchworkfamilien stellen besondere Anforderungen an die Testamentsgestaltung: Wie können Sie also Ihre Mandanten bei dem Thema rechtssicher beraten und eine ausgewogene Lösung für alle Beteiligten finden? In dem Webinar-Auszug vom 12. September 2024 erläutert die Referentin Julia Roglmeier, worauf es beim Geschiedenentestament ankommt und welche Aspekte für eine umfassende Beratung entscheidend sind.

Rücktritt des Verkäufers mangels Zahlung vom Bauträgervertrag

Die veränderte Zins- und Finanzierungslage hat zahlreiche Käufer vor unerwartete Herausforderungen gestellt. Besonders Käufer, die bei Abschluss des Kaufvertrages auf eine für sie günstige Entwicklung der Zinsen gehofft und den Abschluss ihrer Finanzierung zu einem späteren Zeitpunkt geplant haben, sind davon betroffen.

Motto der Woche

Veranstaltungen

Gratis!

Immer auf dem neuesten Stand

Mit dem informativen Notariats-Newsletter!

Jetzt kostenlos anfordern und den Taschenassistenten mit den wichtigsten Fachinformationen speziell für Notare erhalten:

Über uns

Willkommen auf notariatsportal.de

Was Sie erwartet? Ein großes Fachinformationsportal speziell für den Informationsbedarf von Notaren und Notariatsmitarbeitenden.

AB SOFORT FINDEN SIE HIER ALLES, WAS SIE FÜR IHREN NOTARIATSALLTAG BRAUCHEN – 100% KOSTENLOS IM VOLLTEXT

Der Deutsche Notarverlag versteht sich ausdrücklich als Fachverlag für alle im Notariat vertretenen Berufsgruppen. Daher bündelt er auch in diesem Portal Fachwissen, Praxistipps, Basiswissen und Fortbildungsangebote für Notare und Notariatsmitarbeitende.

Das Ziel stets im Blick: Sie in Ihrem Arbeitsalltag bestmöglich zu unterstützen.

Bitte akzeptieren Sie Cookies und externe Inhalte, um diese Videogalerie sehen zu können.